Die Biobäuerliche Vermarktung eGen wurde 2013 gegründet. Sie entwickelte sich aus dem Verein zur Förderung der Mutterkuhhaltung und artgerechten Tierhaltung im Waldviertel, der bereits seit 1992 bestand. Unsere Ziele sind ehrliche, faire und vor allem stabile Preise am Markt, um Planungssicherheit und eine selbstbestimmte Vermarktung der Bio-Rinder zu ermöglichen.
➤ Stabile Preise auch bei Marktschwankungen und verlässliche Auszahlung (wir garantieren einen Geldeingang innerhalb von 14 Tagen)
➤ Kurze Transportwege: Wir garantieren kurze Wege und höchstes Tierwohl. Wir arbeiten mit geschulten und erfahrenen Frächtern zusammen. Die Tiere bekommen mehr Platz am LKW, Kälber werden in getrennten Boxen sicher transportiert.
➤ Fachliche Unterstützung bei Rassenwahl, Haltungsform und Fütterung sowie beispielsweise bei der Umstellung auf Mutterkuhhaltung.
➤ Persönlicher Kontakt: Wir setzen auf familiäres Klima und den guten Kontakt zu unseren Mitgliedern. Jede Stimme wird gehört, Anregungen nehmen wir uns zu Herzen.
➤ Hilfe beim Finden des besten Vermarktungsprogramms
➤ Niedrige Einkaufspreise durch Sammelbestellungen von Mineralstoffmischungen
➤ Bestes Service: Verlässlichkeit und rasche Hilfe bei Problemen (zum Beispiel: Notschlachtservice)
➤ Kostenlose Hofberatung: Wir beraten Sie in Fragen der Rinderhaltung und unterstützen bei der Tierbeurteilung.
➤ Kostenlose Futtermittel- und Tier-Börse auf der Webseite
Foto v. links nach rechts: Leopold Bayreder (AR), Markus Stauber (AR-VS), Norbert Kranawetter (VS), Gerhard Hochwallner (Obmann), Christian Krehan (AR-VS-Stv.), Wolfgang Vogl (Obmann-Stv.), Martin Wurz (VS), Johann Reichly (VS), Gerhard Seiberl (AR)
3632 Bad Traunstein
Mobil: +43 664 50 54 301
3525 Sallingberg
3903 Echsenbach
2084 Weitersfeld
3903 Echsenbach
3542 Eisengraberamt
3242 Texing
3525 Sallingberg
3925 Arbesbach
3242 Texing
3900 Schwarzenau
4592 Leonstein
Erika Offenberger
Wir liefern über die Biobäuerliche Vermarktung, weil
wir gut betreut werden
Das Vertrauen der Abnehmer liegt uns am Herzen. Unser kleiner Betrieb, kann für die nächste Generation nur am Leben bleiben, wenn die Qualität und gute Zusammenarbeit garantiert sind.
Andreas und Maria Dollfuß
Wir sehen das familiäre Klima, wo man sich noch persönlich kennt und einen Ansprechpartner bei betrieblichen Fragen hat.
Außerdem gefällt uns die rasche und organisierte Einteilung, Abholung und Auszahlung.
Wir schenken dem ganzen Team unser Vertrauen und würden den Schritt immer wieder tun.
Ein besonderer Dank an Gerhard und Lukas für das Engagement.
Pfaffings 2,
3632 Bad Traunstein
Bürozeiten:
Montag bis Donnerstag: 08:00–12:00
Tel: +43 2878 20 40 40
Fax: +43 2878 20 40 412
E-Mail: info@wirbiobauern.at
☰
×