Die Biobäuerliche Vermarktung eGen wurde 2013 gegründet. Sie entwickelte sich aus dem Verein zur Förderung der Mutterkuhhaltung und artgerechten Tierhaltung im Waldviertel, der bereits seit 1992 bestand. Unsere Ziele sind ehrliche, faire und vor allem stabile Preise am Markt, um Planungssicherheit und eine selbstbestimmte Vermarktung der Bio-Rinder zu ermöglichen.
➤ Verlässliche Auszahlung: Geldeingang innerhalb von 14 Tagen
➤ Kurze Transportwege: Erfahrene Frächter, mehr Platz für Tiere, sichere Kälberboxen
➤ Kostenlose Beratung: Unterstützung bei Rassenwahl, Haltung, Fütterung & Umstellung
➤ Persönlicher Kontakt: Familiäres Klima, jede Stimme zählt
➤ Weiterbildung: Seminare & Exkursionen
➤ Hilfe beim Finden des besten Vermarktungsprogramms
➤ Sammelbestellungen von Mineralstoffmischungen
➤ Notschlachtservice: 365 Tage im Jahr
➤ Kostenlose Futtermittel- und Tierbörse auf der Webseite
➤ Vermittlung: Zuchtrinder, Einsteller & Fresser
➤ Stabilität: Unter anderem durch eine vorausschauende Mengenplanung und durch die Weiterentwicklung von Vermarktungsprojekten können wir stabile Preise auszahlen.
➤ Verlässlichkeit: Ob mit Jahresplan angemeldete Jungrinder oder kurzfristige, notwendige Notschlachtung – alle Tiere werden zum vereinbarten Zeitpunkt verlässlich abgeholt.
➤ Transparenz: Wir arbeiten völlig transparent und veröffentlichen Preislisten, aktuelle Schlachtergebnisse und Auszahlungsbeträge.
Foto v. links nach rechts - hintere Reihe: Josef Kühböck (VS), Norbert Kranawetter (VS), Martin Wurz (VS), Markus Stauber (Vorsitzender AR), Johann Hirnschall (AR), Leopold Bayreder (AR),
v. links nach rechts - vordere Reihe: Gerhard Hochwallner (Obmann), Karl Kiener (VS), Lukas Hochwallner, Christian Krehan (Vorsitzender AR-Stv.), Wolfgang Vogl (Obmann-Stv.),
3632 Bad Traunstein
Mobil: +43 664 50 54 301
3623 Kottes
3903 Echsenbach
2084 Weitersfeld
3903 Echsenbach
3542 Eisengraberamt
3242 Texing
3903 Echsenbach
3925 Arbesbach
3242 Texing
3900 Schwarzenau
4592 Leonstein
3242 Texing
Pfaffings 2,
3632 Bad Traunstein
Bürozeiten:
Montag bis Freitag: 08:00–12:00
Tel: +43 2878 20 40 40
Fax: +43 2878 20 40 412
E-Mail: info@wirbiobauern.at
☰
×